Nach langer Abwesenheit wieder mal ein Update. Wie aufmerksame Leser vielleicht bemerkt haben, brach mein Fotoblog zu den Pflegekatzen Jessica und Shakira plötzlich ab und wurde nicht mehr aktualisiert. Der Grund dafür ist leider sehr traurig: Nachdem die beiden Katzen ja ungewöhnlich scheu blieben, meldete ich den Katzenherzen, daß ich nicht weiter wußte und eventuell etwas nicht stimmt. Trotzdem wurde weiter versucht, die beiden Fellnasen zu sozialisieren, aber ohne Erfolg. So nahm eine erfahrenere Katzenhelferin als ich die beiden zu sich, um mir die Last anzunehmen. Kurze Zeit nachdem Shakira und Jessica mich verlassen hatten und ich nachfragte, wie es mit einer Rückkehr zu mir aussieht, kam die schreckliche Nachricht: Shakira hatte FIP gehabt und mußte eingeschläfert werden. Das war ein ziemlicher Schock für mich, da ich ja davon ausgegangen war, daß die beiden Katzen gesund waren. So erklärte sich aber auch das total scheue Verhalten von Jessica. Katzen spüren ja, wenn es anderen Katzen schlecht geht und leiden ebenfalls darunter, zeigen sich gestresst oder verängstigt. Nachdem Jessica von der todkranken Shakira getrennt worden war, wurde sie bei einer anderen Pflegestelle tatsächlich zutraulicher und „normal“.
Mich nahm das alles sehr mit. Ich hatte wenig Lust, mich an diese Erfahrung zu erinnern und einen Blogeintrag zu diesem unglücklichem Ausgang schreiben. So blieb ich für mehrere Monate ohne Pflegekatze, zumal wieder mal ein längerer Aufenthalt in Japan organisiert werden mußte. Nun bin ich aber seit einigen Tagen wieder im Lande und möchte diese Webseite wieder beleben. Und so poste ich hier ein Bild einer Pflegekatze, welche ich in Tokio für einige Wochen bei mir aufgenommen hatte. Der etwas übergewichtige Siamkater Moonshine gehörte wohl unsprünglich einer amerikanischen Familie, die auf einer Militärbasis lebte. Nach deren Abzug kam er über eine Pflegeorganisation zu einem kanadisch-indonesischen Paar, wo er die letzten Jahre in einer kleinen Wohnung im Nordosten Japans lebte. Wieder wurde er nach deren Ausreise zurückgelassen und kam so über Japan Cat Network zu mir nach Tokio, um ihm das Tierheim zu ersparen. Und tatsächlich erklärte sich vor meiner Abreise eine Bekannte bereit, den unkomplizierten Moonshine bei sich aufzunehmen. So gab es wenigstens für diesen ruhigen Kater ein gutes Ende.
Moonshine: Machen große blaue Augen sentimental?
Aber es gibt noch vieles mehr aus Japan zu berichten. Ein größerer Artikel zu meiner Arbeit für eine Katzenschutzorganisation steht bald an und ich bitte daher, in den nächsten ein bis zwei Wochen nochmal vorbeizuschauen. Es lohnt sich wirklich!
Hallo :-)
Ich freue mich sehr, wieder von Dir zu lesen. Die traurige Geschichte von Jessica und Shakira ist mir bekannt und ich kann sehr gut verstehen, dass Dir danach nicht zum Bloggen zumute war. :-(
Super aber, dass Du Moonshine zu einem neuen Zuhause verhelfen konntest und ich bin gespannt, was Du in nächster Zeit noch zu berichten hast.
LG Nadine
Ich freue mich auch sehr hier wieder was zu lesen, wenn auch leider mit schlechten Nachrichten. Bin auch schon sehr gespannt auf einen Japanbericht! ;)
Viele liebe Grüße
Börgi